Menschen bewegen – Perspektiven geben

Unter dem Motto „Menschen bewegen – Perspektiven geben“ erlebte die Log23 zum Schuljahresbeginn einen spannenden Tag in der Moritzklinik in Bad Klosterlausnitz. Als zukünftiger Arbeitgeber stellte sich zunächst die Moritzklinik den Schülern mit einer umfangreichen Hausführung, mit Einblicken in logopädische Gruppentherapien und dem Ausprobieren verschiedener Therapie-Software vor.

Ein Kinästhetik-Workshop rundete den Tag perfekt ab: Frau Nadja Gröger, Bewegungslehrerin und Sonderpädagogin unterwies die angehenden Logopädinnen und Logopäden in der „Kunst“, Patienten im Bett und auf dem Stuhl so zu lagern/positionieren, dass optimale Voraussetzungen für eine logopädische Therapie geschaffen werden können. Kleine feine Unterschiede in der Lagerung, Mobilisierung und Positionierung wurde den Schülern als Selbsterfahrung in perfekt aufeinander aufbauenden Übungssequenzen nähergebracht.

In der abschließenden Reflexion kommunizierten die Schülerinnen und Schüler nicht nur den AHA-Effekt, sondern auch den OHA-Effekt, wie einfach Kinästhetik sein kann, wenn man die Technik korrekt vermittelt bekommt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Gröger für diesen lehrreichen Workshop, den die Log23 gern als Fortsetzung planen möchte, an den Förderverein unserer Schule, der die Klasse bereitwillig mit einer Finanzspritze für die Workshop-Kosten unterstützte sowie an Frau Oertel, die leitende Logopädin der Moritzklinik, für die Organisation und Verköstigung des wundervollen Tages!