Leitbild

Menschenbild

Grundlage des Zusammenlebens und -lernens an unserer Schule ist das Bild vom kompetenten, eigenverantwortlichen und weltoffenen Menschen.

Bildungsverständnis

Unsere Bildungsphilosophie beruht auf einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler beim Erwerb einer umfassenden Handlungskompetenz und der Entwicklung beruflicher Identität. Lernen ist ein individueller und aktiver Prozess, der in Beziehung stattfindet.

Lernwege

Unsere Lernkultur setzt auf vielfältige, handlungsorientierte und kooperative Methoden und einen offenen und kreativen Umgang mit Medien.

Gemeinschaft

Wir betrachten unsere Schulgemeinschaft als wertvolle Ressource für Bildungsprozesse. Durch eine offene und wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit schaffen wir eine positive Lernumgebung.

Teilhabe

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und andere Mitglieder der Schulgemeinschaft nehmen aktiv an der Gestaltung von Bildungsprozessen teil. Wir ermutigen zur Mitbestimmung und schaffen Strukturen für eine demokratische Entscheidungsfindung.

Kooperationen

Wir pflegen enge Beziehungen zu Praxispartnern und lokalen und internationalen Akteuren, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Zusammenarbeit zu bieten.