Die Klassen ATA 23 und PT 22 haben sich in dieser Woche intensiv mit dem Thema „nichtmedikamentöse Schmerztherapie“ beschäftigt – und das nicht nur theoretisch. Nein, hier wurde nicht einfach nur aus dem Buch vorgelesen, sondern ausprobiert, angeleitet und geschwitzt. Vor allem an der Triggerpunkt-Station.
Für die Schülerinnen und Schüler der ATA 23 waren die fünf Stationen eine spannende Selbsterfahrung. Für die PT 22 wurde’s gleich doppelt spannend: Sie durften die Stationen nicht nur ausprobieren sondern gleich anleiten – ganz nach dem Motto: Wer erklärt, versteht! Und da ihre Prüfung auch schon vor der Tür steht, war das die perfekte Generalprobe. Zwischen TENS-Gerät, Wärme-Kissen und Atemübungen wurde also nicht nur schmerzfrei, sondern auch prüfungsfit gearbeitet.
