Erfahrungsaustausch macht Spaß!

Berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop 17.9.2025

Seit vielen Jahren findet regelmäßig zum Schuljahresbeginn ein berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop für die Ausbildungsklassen der Sozialbetreuer, des Berufsvorbereitungsjahres, der Sprachvorklassen sowie der Berufsfachschule statt. Ins Leben gerufen wurde der Workshop durch die Schulsozialarbeit der 3 Berufsbildenden Schulen Jenas.

Dazu trafen sich am 17.09.2025 alle Klassensprecher- sowie StellvertreterInnen der Karl-Volkmar-Stoy Schule, des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales im Jugendzentrum Hugo in Winzerla.

Inhaltlich wurde sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt: Aufgaben, aktuelle Themen und Grenzen der Klassensprecherarbeit; Schülervertretung, Kommunikation am Beispiel des Eisberg-Modells; Umgang mit Konflikten sowie Lösungsstrategien; Erfahrungsaustausch sowie Rollenspiele.

Die Räumlichkeiten, die freundliche Betreuung und natürlich die engagierte Mitarbeit unserer KlassensprecherInnen und StellvertreterInnen haben zu einem interessanten und schönen Tag beigetragen.

Wir hoffen, euch fachlich einen guten Grundstein gelegt und anwendungsorientiertes Wissen vermittelt zu haben UND wünschen euch für eure weitere Klassensprechertätigkeit viel Erfolg und ein „gutes Händchen“.

Kathleen Müller