Startseite

Tag der offenen Tür
22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr


Herzlich Willkommen auf der Webseite der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Jena.

SBBS Gesundheit und Soziales Jena

Die Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales ist eine traditionsreiche Ausbildungsstätte, deren Anfänge bis 1912 zurückreichen.

110 Jahre Ausbildung von medizinisch-technischen AssistentInnen in Jena und das 70-jährige Schuljubiläum sind Zeugnis für die beständige Ausbildung und Entwicklung unserer modernen und lebenswerten Schule. Einer Schule, die sich in ihrem Ausbildungsprofil ständig den Bedarfen angepasst hat und sich auch mit den aktuellen Veränderungen in zahlreichen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialwesens bestens arrangiert.

Hinter dieser Schulentwicklung standen und stehen LehrerInnen und MitarbeiterInnen mit hoher Fachkompetenz, die mit Engagement und viel Herzblut junge Menschen erfolgreich zu ihrem schulischen oder beruflichen Abschluss führen.


Luftbild SBBS GuS Jena

Mit unserer Schule verbindet sich der hohe Anspruch, die Ausbildung in den verschiedenen Schulformen und Berufen in höchster Qualität abzusichern.

Passende Ausbildung gefunden?

Hier online bewerben!


Unsere Auszeichnungen „Europaschule“ und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind für uns nicht nur Namenszusätze – sie prägen unser tägliches
Schaffen und vertreten die Werte unseres Leitbilds.

Europaschule in Thüringen
Europaschule in Thüringen

Aktuelles

Was leisten Berufsverbände?

Am 24. Oktober 2025 durfte das erste Ausbildungsjahr der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten besonderen Besuch empfangen: Lina Bohlen und Nora Bölter vom Netzwerk „Junges Physio Deutschland Mitteldeutschland“ waren zu Gast und gestalteten eine spannende Informationsveranstaltung rund um die berufspolitische Landschaft der Physiotherapie. Die beiden engagierten Referentinnen stellten zunächst den Verband Physio Deutschland vor und gaben den …

Mentale Gesundheit & Du

Workshop zu Gefühlen, Stress und Selbstfürsorge Am 28. Oktober 2024 erlebte die Abschlussklasse Sozialbetreuer 24 einen besonderen Workshoptag: Einen ganzen Tag lang stand die eigene mentale Gesundheit im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Selbstregulationsstrategien im Umgang mit Stress und Gefühlen zu erweitern und die Selbstreflexion zu fördern.

Mit Digitalpower in die Zukunft

SBBS für Gesundheit und Soziales als Digitale Schule ausgezeichnet Die SBBS für Gesundheit und Soziales wird mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ als erste berufsbildende Schule in Thüringen geehrt. Die feierliche Übergabe der Urkunde an die Schulleitung fand am 22. Oktober 2025 in der Lichtwerkstatt Jena am Abbe Center of Photonics statt.