Das Team der Abteilung Pflege wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Wegbegleiterinnen erholsame und sonnige Osterferien!

STAATLICHE BERUFSBILDENDE SCHULE FÜR GESUNDHEIT UND SOZIALES JENA
Bildung gemeinsam gestalten
Das Team der Abteilung Pflege wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Wegbegleiterinnen erholsame und sonnige Osterferien!
Wie fühlt sich ein Gips an? Wie legt man ihn richtig an? Und worauf kommt es im Ernstfall wirklich an? Genau das erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen OTA 23 und OTA 22 ganz praxisnah unter Anleitung der Fachlehrerin im Unterricht .
„Mit Hand und Herz dabei – Gipskurs mit der OTA 22 und OTA 23“ weiterlesenAm Mittwoch, dem 2. April 2025, erlebten die Klassen GP 23 A, GP 23 PÄD und GP 24 B gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen einen besonderen Tag außerhalb des Klassenzimmers: Gemeinsam ging es ins Kino, wo der eindrucksvolle Film Heldin auf dem Programm stand.
„Ein inspirierender Tag für unsere Zukunft in der Pflege – Kinobesuch begeistert“ weiterlesenDie Klassen ATA/OTA 23 unserer Schule haben sich in den letzten Unterrichtsstunden des Lernfeld 6.5 intensiv mit dem Thema „Nonverbale Kommunikation und Kommunikationsstörungen“ auseinandergesetzt. Dabei wurde deutlich, wie entscheidend die Kommunikation ohne Worte – etwa durch Gestik, Mimik oder Körpersprache – im Alltag und insbesondere im OP-Umfeld ist.
„Nonverbale Kommunikation im Fokus: Kreative Legefilme und Podcasts entstehen“ weiterlesenLuna Elaine Gebhardt und Annika Erdmann haben ihr Forschungsprojekt „Aufgetaucht: Antibiotika vs. Fische in der Lebensmittelindustrie“ am 27.02.2025 beim Jenaer Jugend forscht Regionalwettbewerb der Jury im Fachbereich Biologie präsentiert. Die Jury hob lobend hervor, dass die beiden Schülerinnen das Projekt neben Schule und Beruf mit viel Eigeninitiative durchgeführt haben. Das Projekt wurde mit dem Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ (60 €, Preisstifter: HDI AG) ausgezeichnet.
„Jugend forscht – Sonderpreis für 2 Schülerinnen unserer Schule“ weiterlesenAm vergangenen Donnerstag fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler und Lehrer an, die sich auf spannende Lesemomente und eine tolle Atmosphäre freuten.
Die Teilnehmer, bestehend aus den besten Vorlesern der Schule, bereiteten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf diesen Wettbewerb vor. Jeder von ihnen präsentierte einen selbstgewählten Textauszug, der das Publikum fesseln und die Jury überzeugen sollte.
Besuch vom „Die Fachwelt Verlag“
Am 31. Januar 2025 hatten die Physiotherapie-Schüler des 1. und 2. Ausbildungsjahres die Gelegenheit, einen besonderen Gast willkommen zu heißen. Herr Bareiss vom „Die Fachwelt Verlag“ stellte eine Auswahl an Fachbüchern vor, die speziell auf die physiotherapeutische Ausbildung und Praxis zugeschnitten sind.
„Fachliteratur für PT-Schüler“ weiterlesenSchüler spielen Stück „Jekyll und Hyde“
Am 8. Januar 2025 hatte die SBBS Jena die Ehre, das White Horse Theatre in der Schulaula zu begrüßen.
Die Theatergruppe führte ihre Adaption von „Jekyll and Hyde“ auf. Das Stück, basierend auf Robert Louis Stevensons klassischer Erzählung „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, brachte Spannung, Drama und einen Hauch von Horror auf die Bühne.
Die Vorweihnachtszeit hält oft besondere Überraschungen bereit – und in diesem Jahr durfte unsere Schule sich über ein besonders klangvolles Geschenk freuen.
Der renommierte Online-Versandhändler Thomann hat unserer Schule eine großzügige Spende von Orff-Instrumenten überreicht, die das musikalische Angebot an unserer Schule bereichern werden.
„Ein musikalisches Weihnachtsgeschenk“ weiterlesenAm 18. Dezember 2024 hatte das dritte Ausbildungsjahr der Fachrichtung Physiotherapie die Gelegenheit, die im Unterrichtsfach Physik und Biomechanik erlernten Kenntnisse praktisch anzuwenden. Im Rahmen einer spannenden Exkursion besuchten die Schülerinnen und Schüler die Imaginata in Jena.
„Exkursion zur Imaginata“ weiterlesen