ABI 2028 ? – Bei uns ist das möglich!

Auch in diesem Jahr können Sie sich bei uns wieder um einen Platz im Beruflichen Gymnasium bewerben:
Die Anmeldewoche ist
die Woche vom 03. bis 08.03.2025.
STAATLICHE BERUFSBILDENDE SCHULE FÜR GESUNDHEIT UND SOZIALES JENA
Bildung gemeinsam gestalten
Auch in diesem Jahr können Sie sich bei uns wieder um einen Platz im Beruflichen Gymnasium bewerben:
Die Anmeldewoche ist
die Woche vom 03. bis 08.03.2025.
Auch in diesem Schuljahr laden wir alle herzlich zum Vorlesewettbewerb ein! Diese besondere Veranstaltung bietet eine tolle Gelegenheit, die Freude am Lesen zu teilen und spannende Geschichten zum Leben zu erwecken.
📅 Wann? 20. Februar 2025, 12:30 – 15:00 Uhr
📍 Wo? Aula, Blaues Haus
Besuch vom „Die Fachwelt Verlag“
Am 31. Januar 2025 hatten die Physiotherapie-Schüler des 1. und 2. Ausbildungsjahres die Gelegenheit, einen besonderen Gast willkommen zu heißen. Herr Bareiss vom „Die Fachwelt Verlag“ stellte eine Auswahl an Fachbüchern vor, die speziell auf die physiotherapeutische Ausbildung und Praxis zugeschnitten sind.
„Fachliteratur für PT-Schüler“ weiterlesenAm Samstag, dem 22. Februar 2025, öffnen wir von 9 bis 12 Uhr wieder unsere Schultüren in der Rudolf-Breitscheid-Straße 56/57 in 07747 Jena.
Wir freuen uns auf alle zukünftigen Auszubildenden, Schüler und deren Angehörige, die sich für faszinierende Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen interessieren.
An diesem Samstag präsentieren SchülerInnen und LehrerInnen sowie Ausbildungspartner die Vielfalt an attraktiven Berufsausbildungen und interessanten Möglichkeiten für weiterführende Schulabschlüsse an unserer Schule.
Schüler spielen Stück „Jekyll und Hyde“
Am 8. Januar 2025 hatte die SBBS Jena die Ehre, das White Horse Theatre in der Schulaula zu begrüßen.
Die Theatergruppe führte ihre Adaption von „Jekyll and Hyde“ auf. Das Stück, basierend auf Robert Louis Stevensons klassischer Erzählung „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, brachte Spannung, Drama und einen Hauch von Horror auf die Bühne.
Die Vorweihnachtszeit hält oft besondere Überraschungen bereit – und in diesem Jahr durfte unsere Schule sich über ein besonders klangvolles Geschenk freuen.
Der renommierte Online-Versandhändler Thomann hat unserer Schule eine großzügige Spende von Orff-Instrumenten überreicht, die das musikalische Angebot an unserer Schule bereichern werden.
„Ein musikalisches Weihnachtsgeschenk“ weiterlesenAm 18. Dezember 2024 hatte das dritte Ausbildungsjahr der Fachrichtung Physiotherapie die Gelegenheit, die im Unterrichtsfach Physik und Biomechanik erlernten Kenntnisse praktisch anzuwenden. Im Rahmen einer spannenden Exkursion besuchten die Schülerinnen und Schüler die Imaginata in Jena.
„Exkursion zur Imaginata“ weiterlesenWeiterbildung für in Tampere
Vom 21.10. 2024 bis 26.10.2024 nahmen wir, zwei Lehreinnen unserer Schule, an einer Weiterbildung in der finnischen Stadt Tampere teil.. Gefördert durch das EU-Programm „Erasmus +“ und sehr gut organisiert durch die Dresdener Organisation „EUROPA-DIREKT e.V.“, war es möglich, dass in dieser Zeit insgesamt acht Lehrerinnen aus Sachsen und Thüringen, das finnische Bildungssystem nähergebracht wurde.
„Lehrerinnen in Finnland“ weiterlesenErinnern an die Reichspogromnacht
Am Vortag des Erinnerns an die Reichspogromnacht kamen die Schüler der Sozialassistenz im 1. Ausbildungsjahr am Stolperstein für Frau Dr. Lisa Eppenstein in der Schaefferstraße zusammen.
In Erinnerung an die Demütigungen, Verfolgung und Ermordung von Juden säuberten die Schüler den Stein, legten Blumen ab und referierten über dieses Kapitel europäischer Geschichte.
Am 17. und 18. September 2024 nahmen unsere Sozialbetreuerklassen S 23 und S 24 an Seminartagen teil, welche „forschendes Lernen mit der Förderung eines kritischen Geschichtsbewusstseins“ verbanden.