Erfahrungsaustausch macht Spaß!

Berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop 17.9.2025

Seit vielen Jahren findet regelmäßig zum Schuljahresbeginn ein berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop für die Ausbildungsklassen der Sozialbetreuer, des Berufsvorbereitungsjahres, der Sprachvorklassen sowie der Berufsfachschule statt. Ins Leben gerufen wurde der Workshop durch die Schulsozialarbeit der 3 Berufsbildenden Schulen Jenas.

Dazu trafen sich am 17.09.2025 alle Klassensprecher- sowie StellvertreterInnen der Karl-Volkmar-Stoy Schule, des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales im Jugendzentrum Hugo in Winzerla.

„Erfahrungsaustausch macht Spaß!“ weiterlesen

Schul- und Sportfest 2025 – Ein voller Erfolg! 🏆

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Mittwoch, den 24.09.25, fand unser großes Schul- und Sportfest statt!

Allen Beteiligten und besonders dem Organisationsteam ein großes Dankschön für das gelungene Fest! Durch euren Einsatz und eure Begeisterung wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.

Die offiziellen Ergebnisse aller teilnehmenden Klassen sind ab sofort verfügbar: 👉 Klassenranking

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre sportlichen Leistungen und ihren Teamgeist!

Sport frei bis zum nächsten Jahr! 🎉

Pitschnass und trotzdem viel Spaß

Teamtag im „Lernort Stadion“ – BFS 25

Mit heftigen Regenschauern sowie pitschnassen Schuhen und Füßen begann unser Kennenlern- und Teamtag im „Lernort Stadion“. Trotz dieser Bedingungen waren alle Anwesenden mit Eifer bis zum Schluss dabei.

Viele verschiedene Teamübungen und Gruppenarbeiten führten dazu, sich nicht nur besser kennenzulernen, sondern auch Vertrauen aufzubauen. So wurden in den Pausen sogar entspannte UNO-Runden sowie Dart gespielt.

„Pitschnass und trotzdem viel Spaß“ weiterlesen

„Lernort Stadion“ – BFS 24 und S 25

Teamtag mit dem Fanprojekt Jena und Stadionbesuch

Die Klassen BFS 24 und S 25 erlebten in der zweiten Schulwoche einen Kennenlern- und Teamtag der sportlichen Art. In einem angeleiteten Projekttag mit Jakob A., Mitarbeiter des Fanprojekts Jena, lernten sich die SchülerInnen in verschiedenen Teamübungen nicht nur besser kennen, sondern stärkten auch ihr Teamgefühl.

„„Lernort Stadion“ – BFS 24 und S 25“ weiterlesen

Wenn der Garten zum Klassenzimmer wird – BFS 24 lernt (und lacht) im Grünen 🪴

Ganz im Sinne des „Lernens am anderen Ort“ verbrachte die Klasse BFS 24 ihren Pflege-Fachunterricht diese Woche im Botanischen Garten Jena – begleitet von beiden Fachlehrerinnen und unterstützt durch die Schulsozialarbeiterin. Im Mittelpunkt stand das Thema Heilpflanzen in der Pflege – praxisnah, anschaulich und mitten in der Natur.

„Wenn der Garten zum Klassenzimmer wird – BFS 24 lernt (und lacht) im Grünen 🪴“ weiterlesen

Welt-Aids-Tag 2024

Die SchülerInnen der SBBS GUS zeigen Schleife

Schuldgefühle, Diskriminierung, Berührungsängste? HIV-positiven Menschen wird das Leben oft immer noch unnötig schwer gemacht. Meist führen Vorurteile und Unwissenheit dazu, dass manche Leute sich nach wie vor, vor einer Übertragung des Virus im Alltag fürchten und deshalb auf Abstand gehen, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Bei rechtzeitiger Behandlung lässt sich der Ausbruch von Aids verhindern. Die gute Nachricht ist, HIV ist unter Therapie auch nicht mehr übertragbar.

„Welt-Aids-Tag 2024“ weiterlesen