Die 2-jährige Berufsfachschule ist eine Schulform der berufsbildenden Schule, die einem dem Realschulabschluss gleichwertigen Abschluss und zu beruflichen Kenntnissen des Berufsfeldes „Gesundheit und Soziales“ führt.
Kontakt
SBBS für Gesundheit und Soziales Jena
Frau Endler
R.-Breitscheid-Str. 56/58
07747 Jena
E-Mail: bewerbung@mefa.jena.de
Telefon:
03641/355713
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 14:00 Uhr
Aufnahmevoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln § 43 Abs. 5 IfSG
- vollständiger Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz)
Bewerbung
Die Bewerbung für das beginnende Ausbildungsjahr muss bis spätestens 31.03. des Jahres an der SBBS für Gesundheit und Soziales eingereicht werden. Darüberhinausgehende BewerberInnen werden entsprechend vorhandener Plätze berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie Schulabschlusszeugnis
- zwei Passbilder
Empfohlene Impfungen sind eine vollständige Hepatitis-B-Immunisierung, ein aktueller Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung sowie gegen Mumps und Röteln.
Nach Erhalt der Zulassung bitte einreichen:
- Kopie des Nachweisheftes für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln § 43 Abs. 5 IfSG
(Achtung: Bei Neuausstellung des Nachweisheftes darf es nicht älter als 3 Monate zu Ausbildungsbeginn sein!) - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 a BZRG (im Original)
Kosten und Vergütung
Berufsbekleidung, Fachliteratur, Arbeitshefte (sofern nicht als Freiexemplar an der Schule vorhanden). Schüler, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, können die im Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) festgesetzte Beihilfe beantragen. Auskünfte dazu erteilt das für den Wohnsitz zuständige Amt für Ausbildungsförderung.