KMK-Fremdsprachenzertifikat

Eine wertvolle Zusatzqualifikation für Ihre berufliche Zukunft

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat bietet Schülerinnen und Schülern an berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, ihre berufsbezogenen Fremdsprachenkenntnisse offiziell nachzuweisen. Dieses bundesweit einheitliche Zertifikat wird nach erfolgreicher Teilnahme an einer speziellen Fremdsprachenprüfung verliehen und stellt eine bedeutende Zusatzqualifikation für den beruflichen Werdegang dar.

An unserer Schule können interessierte Schülerinnen und Schüler das KMK-Fremdsprachenzertifikat in den Bereichen „Englisch in erzieherischen Berufen“ und „Englisch in medizinisch-pflegerischen Berufen“ erwerben. Angeboten werden die in Thüringen verfügbaren Niveaustufen B1 und B2.

Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und unabhängig von schulischen Prüfungen oder Noten. Die Prüfung konzentriert sich auf berufsbezogene, kompetenzorientierte und praxisnahe Sprachkenntnisse. In der Regel wird die schriftliche Prüfung im März eines Schuljahres direkt an unserer Schule abgelegt und von den Englischlehrkräften organisiert.

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat bietet nicht nur einen klaren Nachweis über die berufssprachliche Handlungskompetenz, sondern stärkt auch die Bewerbungsunterlagen mit einer zusätzlichen Qualifikation, die bei Arbeitgebern besonders geschätzt wird.

Haben Sie Interesse? Sprechen Sie gerne Ihre Englischlehrkraft an oder wenden
Sie sich an ulrike.caspar@schule.thueringen.de . ​