Die SBBS für Gesundheit und Soziales Jena zieht eine positive Bilanz nach gelungenem Informationstag.
Trotz winterlicher Temperaturen kamen zahlreiche interessierte Besucher zum Tag der offenen Tür am 22.November 2025 an die Berufsschule in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das große Interesse zeigt: Die vielfältigen Ausbildungsangebote im Gesundheits- und Sozialwesen sprechen potenzielle Auszubildende und ihre Angehörigen an.
Was leisten Berufsverbände?
Am 24. Oktober 2025 durfte das erste Ausbildungsjahr der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten besonderen Besuch empfangen: Lina Bohlen und Nora Bölter vom Netzwerk „Junges Physio Deutschland Mitteldeutschland“ waren zu Gast und gestalteten eine spannende Informationsveranstaltung rund um die berufspolitische Landschaft der Physiotherapie.
Die beiden engagierten Referentinnen stellten zunächst den Verband Physio Deutschland vor und gaben den Auszubildenden einen umfassenden Überblick über weitere relevante Berufsverbände sowie den Dachverband SHV (Spitzenverband der Heilmittelverbände). Dabei wurde deutlich, wie wichtig eine starke berufspolitische Vertretung für die Zukunft des Berufsstandes ist.
„Was leisten Berufsverbände?“ weiterlesenMentale Gesundheit & Du
Workshop zu Gefühlen, Stress und Selbstfürsorge
Am 28. Oktober 2024 erlebte die Abschlussklasse Sozialbetreuer 24 einen besonderen Workshoptag: Einen ganzen Tag lang stand die eigene mentale Gesundheit im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Selbstregulationsstrategien im Umgang mit Stress und Gefühlen zu erweitern und die Selbstreflexion zu fördern.
„Mentale Gesundheit & Du“ weiterlesenMit Digitalpower in die Zukunft
SBBS für Gesundheit und Soziales als Digitale Schule ausgezeichnet
Die SBBS für Gesundheit und Soziales wird mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ als erste berufsbildende Schule in Thüringen geehrt. Die feierliche Übergabe der Urkunde an die Schulleitung fand am 22. Oktober 2025 in der Lichtwerkstatt Jena am Abbe Center of Photonics statt.
Sozialbetreuer 24 zu Besuch im Tierheim Jena
Von artgerechter Tierhaltung bis zum aktiven Tierschutz
Am 26. September 2024 unternahm die Klasse Sozialbetreuer 24 im Rahmen ihrer Ausbildung einen praxisnahen Ausflug zum Jenaer Tierheim, um wichtige Einblicke in die Welt des Tierschutzes zu gewinnen.

Besuch der Anatomischen Ausstellung in Jena
Am 22. Oktober 2025 besuchte die GP 25 A gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin die anatomische Ausstellung der Universität Jena. Mit großem Interesse und sichtbarer Begeisterung erkundeten die Schülerinnen und Schüler die beeindruckenden Präparate und erhielten durch einen erlebnisreichen Vortrag spannende Einblicke in den Aufbau des menschlichen Körpers. Ein lehrreicher und faszinierender Ausflug, der bei allen bleibenden Eindruck hinterließ!

Mit modernen Mikroskopen praxisnah lernen und forschen
ZEISS Mikroskope für SBBS Jena
ZEISS unterstützt die Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales (SBBS) Jena mit sechs Mikroskopen vom Typ ZEISS Primostar, die jetzt einen modernen Biologieunterricht ermöglichen. Das aufrechte Durchlichtmikroskop eignet sich für fixierte Proben und für zuvor präparierte native Proben in der Biologie, Medizin oder in anderen theoretischen sowie praktischen Lehrveranstaltungen zur Mikroskopie.

Erfahrungsaustausch macht Spaß!
Berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop 17.9.2025
Seit vielen Jahren findet regelmäßig zum Schuljahresbeginn ein berufsschulübergreifender Klassensprecherworkshop für die Ausbildungsklassen der Sozialbetreuer, des Berufsvorbereitungsjahres, der Sprachvorklassen sowie der Berufsfachschule statt. Ins Leben gerufen wurde der Workshop durch die Schulsozialarbeit der 3 Berufsbildenden Schulen Jenas.

Dazu trafen sich am 17.09.2025 alle Klassensprecher- sowie StellvertreterInnen der Karl-Volkmar-Stoy Schule, des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales im Jugendzentrum Hugo in Winzerla.
„Erfahrungsaustausch macht Spaß!“ weiterlesenSchul- und Sportfest 2025 – Ein voller Erfolg! 🏆
Am Mittwoch, den 24.09.25, fand unser großes Schul- und Sportfest statt!
Allen Beteiligten und besonders dem Organisationsteam ein großes Dankschön für das gelungene Fest! Durch euren Einsatz und eure Begeisterung wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.
Die offiziellen Ergebnisse aller teilnehmenden Klassen sind ab sofort verfügbar: 👉 Klassenranking
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre sportlichen Leistungen und ihren Teamgeist!
Sport frei bis zum nächsten Jahr! 🎉
Einblick in unsere spannende Schulwoche – GP 24 Päd und KPH 25
Diese Woche wurde es für zwei unserer Klassen der Abteilung Pflege besonders interessant: Die KPH 25 und die GP 24 Päd machten sich am 19.09.2025 nacheinander auf den Weg ins Universitätsklinikum, um dort den Demenzparcours kennenzulernen.
„Einblick in unsere spannende Schulwoche – GP 24 Päd und KPH 25“ weiterlesen
