🏞️ Abenteuer auf der Saale – Ein Paddeltag voller Teamgeist und Naturerlebnisse

Am Mittwoch, dem 20. August 2025, verwandelte sich die beschauliche Saale in ein lebendiges Klassenzimmer unter freiem Himmel. Die Klassen R23 und R24 unserer Schule trafen sich am Treffpunkt in Camburg, um gemeinsam ein ganz besonderes Abenteuer zu erleben: eine Schlauchboot-Tour von Camburg bis zur Blockhütte.

„🏞️ Abenteuer auf der Saale – Ein Paddeltag voller Teamgeist und Naturerlebnisse“ weiterlesen

Menschen bewegen – Perspektiven geben

Unter dem Motto „Menschen bewegen – Perspektiven geben“ erlebte die Log23 zum Schuljahresbeginn einen spannenden Tag in der Moritzklinik in Bad Klosterlausnitz. Als zukünftiger Arbeitgeber stellte sich zunächst die Moritzklinik den Schülern mit einer umfangreichen Hausführung, mit Einblicken in logopädische Gruppentherapien und dem Ausprobieren verschiedener Therapie-Software vor.

„Menschen bewegen – Perspektiven geben“ weiterlesen

Startklar für die Zukunft als Bewegungsexperten!

Unsere Physiotherapie-Schülerinnen und -Schüler im 1. Ausbildungsjahr sind motiviert in ihre Reise zu Spezialisten für den Bewegungsapparat gestartet. In den ersten Tagen stehen unter anderem Anatomie und medizinische Fachsprache auf dem Stundenplan – mit spannenden Einblicken in die Gliederung des Körpers und den ersten Fachvokabeln.

Das schöne Wetter wurde gleich doppelt genutzt: Für ein kreatives Standbild zum Thema und für das erste gemeinsame Klassenfoto. Ein gelungener Auftakt in eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung!

Stellenangebot:

Lehrer in der Fachrichtung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Zum kommenden Schuljahr suchen wir engagierte Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L, MTA), die unser Team in stundenweiser Beschäftigung oder Vollzeit verstärken möchten.

Unsere Schule legt großen Wert auf eine praxisnahe und qualitätsorientierte Ausbildung im Bereich der Laboratoriumsanalytik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften beizutragen.

„Stellenangebot:“ weiterlesen

Jugend forscht – Sonderpreis für 2 Schülerinnen unserer Schule

Luna Elaine Gebhardt und Annika Erdmann haben ihr Forschungsprojekt „Aufgetaucht: Antibiotika vs. Fische in der Lebensmittelindustrie“ am 27.02.2025 beim Jenaer Jugend forscht Regionalwettbewerb der Jury im Fachbereich Biologie präsentiert. Die Jury hob lobend hervor, dass die beiden Schülerinnen das Projekt neben Schule und Beruf mit viel Eigeninitiative durchgeführt haben. Das Projekt wurde mit dem Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ (60 €, Preisstifter: HDI AG) ausgezeichnet.

„Jugend forscht – Sonderpreis für 2 Schülerinnen unserer Schule“ weiterlesen