Startklar für die Zukunft als Bewegungsexperten!

Unsere Physiotherapie-Schülerinnen und -Schüler im 1. Ausbildungsjahr sind motiviert in ihre Reise zu Spezialisten für den Bewegungsapparat gestartet. In den ersten Tagen stehen unter anderem Anatomie und medizinische Fachsprache auf dem Stundenplan – mit spannenden Einblicken in die Gliederung des Körpers und den ersten Fachvokabeln.

Das schöne Wetter wurde gleich doppelt genutzt: Für ein kreatives Standbild zum Thema und für das erste gemeinsame Klassenfoto. Ein gelungener Auftakt in eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung!

Wenn Schmerz zur Unterrichtseinheit wird – ATA 23 und PT 22 machen’s spannend

Die Klassen ATA 23 und PT 22 haben sich in dieser Woche intensiv mit dem Thema „nichtmedikamentöse Schmerztherapie“ beschäftigt – und das nicht nur theoretisch. Nein, hier wurde nicht einfach nur aus dem Buch vorgelesen, sondern ausprobiert, angeleitet und geschwitzt. Vor allem an der Triggerpunkt-Station.

„Wenn Schmerz zur Unterrichtseinheit wird – ATA 23 und PT 22 machen’s spannend“ weiterlesen

Jugend forscht – Sonderpreis für 2 Schülerinnen unserer Schule

Luna Elaine Gebhardt und Annika Erdmann haben ihr Forschungsprojekt „Aufgetaucht: Antibiotika vs. Fische in der Lebensmittelindustrie“ am 27.02.2025 beim Jenaer Jugend forscht Regionalwettbewerb der Jury im Fachbereich Biologie präsentiert. Die Jury hob lobend hervor, dass die beiden Schülerinnen das Projekt neben Schule und Beruf mit viel Eigeninitiative durchgeführt haben. Das Projekt wurde mit dem Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ (60 €, Preisstifter: HDI AG) ausgezeichnet.

„Jugend forscht – Sonderpreis für 2 Schülerinnen unserer Schule“ weiterlesen

Anatomie-Unterricht kreativ

Am Freitag vor den Winterferien wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse PT 23 im Anatomie-Unterricht kreativ. Zum Abschluss der Thematik „lange Unterschenkel- und Fuß-Muskulatur“ zeichneten sie mit Fingermalfarbe die Muskeln auf die Beine. Somit konnten sie sich die Ursprünge und Ansätze der Muskeln verdeutlichen und die Funktionen der Muskeln besser nachvollziehen.

„Anatomie-Unterricht kreativ“ weiterlesen